Hanau ist Hessens kleinste Großstadt und erhält die Kreisfreiheit zurück
Anlässlich der dritten Lesung über die Ausgliederung der Stadt Hanau aus dem Main-Kinzig-Kreis und zur Änderungen anderer Vorschriften sagte der Hanauer Landtagsabgeordnete, Heiko Kasseckert:
„Hanau ist Hessens kleinste Großstadt und wird fortan wieder kreisfrei sein. Ich habe die Bemühungen der Stadt Hanau aus Überzeugung vorangetrieben und bin als Hanauer Abgeordneter stolz darauf, dieses historische Ereignis in der Stadtgeschichte mit meiner Stimme ermöglichen zu können. Die Auskreisung aus dem Main-Kinzig-Kreis ist ein bedeutender Schritt, um der Rolle Hanaus im Osten der Metropolregion als attraktiver Wohn- und gleichzeitig als starker Wirtschaftsstandort gerecht zu werden. Wir möchten Hanau die Möglichkeit geben, eigenverantwortlich zu handeln und die Weichen für eine positive Stadtentwicklung zu stellen. Hanau hat das Potenzial und die Dynamik, die es braucht, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Vielmehr noch, um die sich bietenden Chancen zu nutzen.
Die Entscheidung zur Ausgliederung wurde nach intensiven Gesprächen mit dem Kreis und einer umfassenden Analyse der regionalen Gegebenheiten getroffen. Dabei wurde das Ziel erreicht, dass es für die kreisangehörigen Kommunen keine finanziellen Nachteile geben darf. Im gemeinsam verhandelten Auseinandersetzungsvertrag sind die Einzelheiten der Rechtsfolgen, der Auseinandersetzung und des Aufgabenübergangs regelt.
Als größte Stadt des Kreises und hessenweit einwohnerstärkste Sonderstatusstadt nimmt Hanau, die von 1886 bis 1974 bereits kreisfrei war, seit Jahren selbstständig Aufgaben wie die Schulträgereigenschaft und die Bauaufsicht wahr, die zum Aufgabenbereich kreisfreier Städte oder der Kreise gehören. Mit dem Schritt in die Kreisfreiheit wird Hanau zukünftig die ihre kommunale Selbstverwaltung stärken und erhält mehr Entscheidungsfreiheit und Gestaltungsspielraum. So können Verwaltungsprozesse effizienter gestaltet und besser auf die spezifischen Bedürfnisse der Hanauerinnen und Hanauer abgestimmt werden. Die Brüder-Grimm-Stadt kann ihre eigene Identität und Kultur stärker betonen und gezielt Maßnahmen zur Förderung der Stadtentwicklung umsetzen. Die eigenständige Verwaltung ermöglicht es Hanau, gezielte wirtschaftliche Initiativen zu entwickeln, die Arbeitsvermittlung auf neue Füße zu stellen und Investitionen anzuziehen, die der Stadt und der Region zugutekommen. Wir sind überzeugt, dass die Auskreisung Hanau neue Chancen eröffnet. Der heutige Beschluss ist ein großer Schritt für Hessens kleinste Großstadt.“