Presse

09.02.2021   CDU im Gespräch mit IHK
Hanauer Wirtschaft zeigt sich robust

Die aktuelle Situation der hessischen und Hanauer Wirtschaft war Gegenstand des Gesprächs zwischen dem CDU-Oberbürgermeisterkandidaten, Jens Böhringer, und dem Geschäftsführer der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, Dr. Gunther Quidde. Dieser...

30.01.2021   Aufklärung kann nicht durch Medien ersetzt werden
Kasseckert kritisiert Kaminskys Selbstinszenierung

In wenigen Tagen jährt sich der Anschlag vom 19. Februar 2020. Die rechtsextremen Morde in dieser Tatnacht haben uns alle extrem betroffen gemacht. Viele Fragen wurden seither gestellt, insbesondere von den Angehörigen. Die Aufklärung zum Ablauf des Terro...

23.01.2021   Gastkolumne Hanauer Anzeiger
„Es muss geliefert werden“
Bild von Tumisu auf Pixabay

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden uns noch lange beschäftigen. Der Start der Impfungen ist dabei ein erster Grund zu Optimismus. Auch wenn zu Beginn noch nicht alles hundertprozentig rund gelaufen ist - was bei einer Terminvergabe f...

23.01.2021   OB-Kandidat Böhringer und MdL Kasseckert im Gespräch mit Kreishandwerkerschaft
Handwerk behauptet sich stabil in der Krise
Martin Gutmann, Nicole Laupus, Jens Böhringer, Heiko Kasseckert, Andreas Schreiner

Kein Gespräch kommt im Moment ohne den Blick auf die Auswirkungen durch die Corona-Pandemie aus. Auch im Treffen zwischen dem CDU-Oberbürgermeisterkandidaten, Jens Böhringer, und dem wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Heiko Kassecke...

18.01.2021   Gastkolumne Gelnhäuser Nachrichten
Der Sturm auf das Kapitol war ein Sturm auf die Demokratie!
Bild von MotionStudios auf Pixabay

Er war schon während seiner gesamten Amtszeit immer für Überraschungen gut – leider meist im negativen Sinn. Der amerikanische Präsident Donald Trump polarisiert, spitzt zu, provoziert und sät Hass. Und er schreckt nicht davor zurück,...

04.01.2021   Gastkolumne Hanauer Anzeiger
Auf ein besseres 2021

Nun hat es begonnen, das neue Jahr 2021. Was wird es uns bringen? Mehr als in den Jahren zuvor, in denen wir vor Kraft und Überfluss manchmal nicht wussten, was man sich eigentlich noch wünschen soll, haben uns die letzten Monate und dieser „stille&ldquo...

22.12.2020   Main-Kinzig-Kreis und seine Kommunen erhalten mehr als 287 Millionen Euro aus dem Kommunalem Finanzausgleich
Wichtige Hilfe inmitten der Corona-Krise
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Über 287 Millionen Euro erhalten der Main-Kinzig-Kreis und seine Kommunen im kommenden Jahr aus dem Kommunalen Finanzausgleich des Landes Hessen. Mehr als 22 Millionen Euro fließen aus dem Kommunalpakt des Landes in den Kreis. Das geht aus den Planungsza...

22.12.2020   Leikert, Schad und Kasseckert informieren über Elektrifizierung von Bahnstrecken/ Drei Projekte im Main-Kinzig-Kreis
Bund und Land wollen Ende des Diesellok-Zeitalters einläuten
Dr. Katja Leikert, Max Schad, Heiko Kasseckert

Das Diesellok-Zeitalter auf deutschen Bahnstrecken soll endlich der Vergangenheit angehören: Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur mit dem „Bund für Elektrifizierung“ eine Schienen-Elektrifizierungss...

21.12.2020   Kasseckert freut sich über die guten Nachrichten zum Weihnachtsfest
Landesförderung für Ruderclub Hassia 1904
Bild von ahsing888 auf Pixabay

Gerade noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest können sich die Vereinsmitglieder des Ruderclubs Hassia 1904 e. V. über eine Zuwendung des Landes freuen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Heiko Kasseckert informiert über die Unterstützung in Höhe von 10.00...

09.12.2020
Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten werden gezielt Schwerpunkte für Wirtschaft und Verkehr gesetzt
Bild von Pijon auf Pixabay

Heiko Kasseckert, wirtschaftspolitischer Sprecher der hessischen CDU-Landtagsfraktion, spricht in der Landtagsdebatte zum Einzelplan des Hessischen Wirtschaftsministeriums im Gesamthaushalt 2021:

06.12.2020   Gastkolumne Hanauer Anzeiger
Weniger ich – mehr wir!

„Herr Kasseckert, können Sie sich dafür einsetzen, dass ich von den Reisebeschränkungen ausgenommen werde. Meine Frau und ich hatten schon Corona und sind nun immun. Deshalb halten wir die Einschränkungen für uns unzulässig“ &nd...

02.12.2020
Main-Kinzig-Kreis / KVG Main-Kinzig erhält Corona-Billigkeitsleistung über 2,42 Mio. Euro
Von links: Heiko Kasseckert (CDU-Landtagsabgeordneter), Uwe Bahr (Geschäftsführer Firma Heuser), Anja Preuß (KVG-Prokuristin ), Winfried Ottmann (Kreisbeigeordneter)

Gute Nachrichten erreichten die Kreisverkehrsgesellschaft Main-Kinzig mbH (KVG) dieser Tage aus Wiesbaden: Für den Zeitraum vom 1. März 2020 bis 31. Dezember 2020 erhält diese eine Zahlung in Höhe von ca. 2,42 Mio. €. Dies geschieht auf Grundlag...

Inhaltsverzeichnis
Nach oben