Presse

23.10.2018   Kasseckert fordert LKW-Abbiegeassistenten
Beitrag für mehr Verkehrssicherheit

Bereits in den Grundschulen machen die Kinder ihren Fahrradführerschein. Aber sind Sie damit schon auf alle Gefahren des Straßenverkehrs vorbereitet? Der Begriff „Toter Winkel“ ist vielen Kindern bekannt. Doch welche Gefahren sich dahinter verberg...

23.10.2018   Heiko Kasseckert setzt sich für Filmprojekt ein
Jugendfeuerwehr Maintal erhält Zuschuss vom Land

Die Jugendfeuerwehr Maintal kann sich über einen Zuschuss des Landes Hessen für die Jugendkasse freuen. Der hessische Innenminister hat auf Anregung des CDU-Landtagsabgeordneten, Heiko Kasseckert, einen Zuschuss von 500,- € bewilligt.

22.10.2018   Kasseckert besucht Kohlekraftwerk in Großkrotzenburg
Chancen auf neue Jobs am Staudinger

Wenn man mit dem Flugzeug in die Rhein-Main-Region kommt, kann man den Main-Kinzig-Kreis und die Gemeinde Großkrotzenburg schon an seiner mächtigen Landmarke erkennen: Dem Kraftwerk Staudinger mit seinen weißen Dampfwolken und den großen Kühl...

19.10.2018   „Dieselfahrer dürfen nicht belastet werden“
Kasseckert sieht Industrie in der Pflicht

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete, Heiko Kasseckert, erneuert noch einmal seine Forderung, dass Dieselfahrer am Ende nicht für die Versäumnisse von Industrie und Wirtschaft herangezogen werden dürfen. Der einzuhaltende Grenzwert für Stickoxide - ...

12.10.2018   Landtagsabgeordneter Heiko Kasseckert im Gespräch
CDU Erlensee lädt auf Wein und Zwiebelkuchen ein
Bild von Nadja Golitschek auf Pixabay

Die CDU Erlensee lädt gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten, Heiko Kasseckert, zu einem politischen Gespräch in lockerer Runde ein. „Auf einen Wein und leckeren Zwiebelkuchen“ heißt das Motto der Einladung, die an alle interessierten B&u...

10.10.2018   Kasseckert trifft wirtschaftspolitische Sprecher von CDU/CSU in Friedrichshafen
Deutschland zukunftsfähig machen

Zu Ihrer diesjährigen Herbsttagung trafen sich die wirtschaftspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen aus den Bundesländern in Friedrichshafen. Schwerpunkt ihrer Tagung waren mehrere Beschlüsse, mit denen aus ihrer Sicht der Standort Deutschland zukun...

09.10.2018   Der CDU-Landtagsabgeordnete Heiko Kasseckert besucht zusammen mit der Frauen Union das Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Hanau
Rechtzeitig die Weichen fürs Kinderlachen stellen

Familie, Freunde, soziale Umstände – Kinder und Jugendliche werden so stark geprägt von den Menschen um sie herum, dass zwangsläufig viel schieflaufen kann, wenn nicht rechtzeitig die Weichen gestellt werden. Diese „Weichenstellung“ hat ...

08.10.2018   Kasseckert: Land fördert Erneuerung der LED-Beleuchtung
Zuschuss für Tennis- und Hockey-Club

Der Hanauer Tennis- und Hockey-Club kann sich über einen Zuschuss in Höhe von 14.000 Euro für die Erneuerung der Beleuchtung mit LED aus den Fördermitteln des Investitionsprogramms „Sportland Hessen“ freuen.

02.10.2018   Kasseckert: Besuch zeigt Lücken der Integration
Erdogan spaltet und bringt Türkei ins Abseits

Der Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat in den Augen des CDU-Landtagsabgeordneten deutlich gemacht, wie groß die Diskrepanz zwischen Wunsch und tatsächlich noch nicht erfolgter Integration ist. Erdogan hat mit seinem Besuch, s...

02.10.2018   Autofahrer dürfen an den Kosten nicht beteiligt werden
Kasseckert begrüßt Diesel-Entscheidung

Anlässlich des Maßnahmenplans der Bundesregierung zur Luftreinhaltung und zur Verhinderung von Fahrverboten zeigte sich der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Heiko Kasseckert, erleichtert.

28.09.2018   Kasseckert und Finanzminister Schäfer sprechen vor Unternehmern
Starke Wirtschaft und stabile Finanzen

Die hessische Landespolitik kann auf eine starke Wirtschaft und auf stabile Finanzen in ihrem Bundesland bauen. Bei einem Business-Frühstück im Hanauer CPH beleuchteten der CDU-Landtagsabgeordnete Heiko Kasseckert und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer vor...

27.09.2018   Kasseckert: Berufsfeuerwehr professionalisiert die Gefahrenabwehr
Sicherheit steht im Vordergrund

Der örtliche Brandschutz und die Gefahrenabwehr gehören zu den wichtigsten Aufgaben der kommunalen Selbstverwaltung. In den allermeisten Städten und Gemeinden Hessens wird dies durch ehrenamtliche Feuerwehrkameradinnen und –kameraden, teilweise durc...

Inhaltsverzeichnis
Nach oben